-
El Gouna Graduate School der TU Berlin am Zentralinstitut El Gouna, Ägypten, 2018
- „Fakultät für deutsche Ingenieurs- und Betriebswirtschaftsausbildung“ (FDIBA) an der Technischen Universität Sofia, Bulgarien, 2018
-
Duitsland Instituut Amsterdam (DIA) an der Universität Amsterdam, Niederlande, 2017
-
Ex-Ante-Evaluation des neu einzurichtenden DAAD-geförderten Zentrums für Deutschland- und Europastudien (ZDES) in Brasilien, 2016
-
German-Egyptian Master’s Programme “Integrated Urbanism and Sustainable Design", Stuttgart/Kairo, Ägypten, 2015
-
Duitsland Instituut Amsterdam (DIA) an der Universität Amsterdam, Niederlande, 2011
-
Zentrum für Deutschlandstudien (ZDS) an der Universität Peking, VR China, 2010
-
Internationales Graduiertennetzwerk für Osteuropa-Studien an der TU Dresden in Kooperation mit dem Fachbüro für Internationales Bildungsmanagement, 2010
-
Projektbezogenes Personenaustauschprogramm mit Taiwan, in Kooperation mit dem Fachbüro für Internationales Bildungsmanagement, 2008
-
Projektbezogenes Personenaustauschprogramm mit Hongkong, in Kooperation mit dem Fachbüro für Internationales Bildungsmanagement, 2007
- "West meets East – Cultural Diversity in Chinese-German Communication", Chinese Business Negotiation Culture Workshop
- Veranstaltet von BIO Clustermanagement NRW GmbH, Köln, 2019
- "West meets East – Interkulturelles Training für deutsche und chinesische Studierende"
- Im Rahmen des Move on Zusatzangebots „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) der Universität Bamberg, 2018
- "East meets West – Interkulturelles Training für chinesische und deutsche Studierende"
- Veranstaltet im Rahmen der jährlichen Bonn-Exkursion des Zentrums für Deutschlandstudien an der Peking Universität (ZDS), Bonn, seit 2013
- "East meets West – Interkulturelles Training für japanische und deutsche Studierende"
- Veranstaltet im Rahmen der jährlichen Sommer- und Winterschule des Zentrums für Deutschland- und Europastudien an der Universität Tokio, Komaba (DESK), Bonn, seit 2016
- "East meets West – Interkulturelles Training für chinesische und deutsche Studierende"
- Veranstaltet im Rahmen der jährlichen Sommerschule des Zentrums für Deutschland- und Europastudien an der Peking Universität (ZDS), Berlin, seit 2017
- "China ist anders – Was man über China und die Chinesen wissen sollte"
- Vortrag im Rahmen der Tagung "Schlüsselkompetenzen – eine internationale Kultur?, veranstaltet von der Gesellschaft für Schüsselkompetenzen, Iserlohn, 2008
- "China 2006 – Wirtschaftsmacht im Umbruch: Chancen und Herausforderung des Wissenstransfer nach China"
- Vortrag im Rahmenprogramm zur Ausstellung "Xi'an – Kaiserliche Macht im Jenseits", Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 2006
- "XHYLex: ein FileMaker basiertes lexikographisches Werkzeug für die Analyse, Segmentierung und Kodierung von chinesischen Sagwörtern (xiēhòuyǔ)", Vortrag im Ostasienwissenschaftlichen Mittagsforum der Ruhr-Universität Bochum, 2017
- Einführung in Chinesische Sagwörter (xiehouyu)
- Konfuzius-Institut Wien in Kooperation mit dem Sinologischen Seminar der Universität Wien, 2009
- Konfuzius-Institut Hamburg in Kooperation mit Buske Verlag, Hamburg, 2010
- Sinologisches Seminar der Universität Bonn, 2010